iRobot

iRobot ist ein US-amerikanisches Unternehmen und ein Pionier in der Robotertechnik. Die Gründer Rodney Brooks, Colin Angle und Helen Greiner wurden von ihrer vorherigen Arbeit im Massachusetts Institute of Technology dazu angeregt, Roboter zu bauen und zu entwickeln. Das Unternehmen entwickelt sowohl für die Zivil-, als auch für die Militärnutzung Roboter. In den privaten Haushalten ist iRobot vor allem durch seine beliebte Roomba-Serie bekannt. Darüber hinaus vertreibt es mit den Scooba und Braava Roboter weitere Serviceroboter, die der feuchten Bodenreinigung dienen. Komplettiert werden diese Roboter durch Pool- und Dachrinnenreinigungsroboter. Im militärischen Bereich ist iRobot mir den Roboter „PackBot“, „First Look“, „Warrior“ oder auch „SUGV“ (Small Unmanned Ground Vehicle) vertreten.
Das Unternehmen wurde im Jahr 1990 von Robotik Ingenieuren des Massachusetts Institute of Technology mit der Absicht gegründet, Robotertechnologien und Alltag in Einklang zu bringen. Ergebnis war der erste Hausroboter, der schon in vielen Haushalten sein Einsatzgebiet gefunden hat: der Roomba Roboterstaubsauger, der - einmal programmiert - selbsttätig und unauffällig seine Arbeit verrichtete. Eine neue Innovation für die Reinigung von Häusern und Wohnungen war geboren.
Eine programmierbare Version des Roomba ist seit 2014 auf dem Markt und soll Selbstbau-Projekte für wissenschaftliche Arbeiten im Sektor des Roboterbaus protegieren. Eigenen Angaben zufolge hat iRobot bisher mehr als 15 Mio. Hausroboter in der ganzen Welt verkauft.
iRobot ist heute der führende Hersteller von Robotern für Verbraucher weltweit. Zahlreiche Preise und Auszeichnungen belegen dies:
- Innovation Winner International Housewares Association (Roomba 880)
- Product Design Award für Roomba 880 (Winner 2014)
- TWICE VIP Awards Robotics/Unmanned Systems (Home Care) für Roomba 980 (Winner 2016)
- CES 2016 Innovation Awards
Auch weitere Produkte des Herstellers für Serviceroboter wurden ausgezeichnet.
Ein kurzer zeitlicher Abriss für den Roomba-Roboterstaubsauger:
- 2002: Erste Vorstellung
- 2008: Roomba PET-Serie
- 2011: Roomba 700-Serie
- 2013: Roomba 800-Serie mit dem revolutionären Hochleistungs-Reinigungssystem AeroForce
- 2015: Roomba 980 mit intelligenter visueller Navigation über eine cloudbasierte App
Nachfolgend die einzelnen Modelle in der Serien-Übersicht.
Unterschied zwischen der 600,700 und 800-Serie
600-Serie | 700-Serie | 800-Serie | |
---|---|---|---|
Reinigung von Kanten | ✔ | ✔ | ✔ |
Selbsteinstellender Reinigungskopf | ✔ | ✔ | ✔ |
Selbstaufladend | ✔ | ✔ | ✔ |
Zeitplanung | ✔ * | ✔ * | ✔ |
Dirt Detect Series I | ✔ | ✔ | ✔ |
Adapt-Responsive-Navigation-Technologie | ✔ | ✔ | ✔ |
Raum-zu-Raum-Navigation | ✔ | ✔ | |
Dirt Detect Series 2 mit Persistent Pass | ✔ | ✔ | |
HEPA-Filter | ✔ | ✔ | |
Verfilzungsfreie AeroForce-Aufnahmerollen | ✔ | ||
AeroForce Hochleistungsreinigungssystem | ✔ |
Weitere verwandte Artikel:
Neue Roomba-Modelle
Anbei die neusten Roomba-Modelle von iRobot.
iRobot Roomba 800er-Serie
iRobot Roomba 700er-Serie
´iRobot Roomba 600er-Serie
iRobot Roomba 500er-Serie
Nachfolgend werden die veraltete Modelle der Staubsaugroboter der Roomba-Serie aufgeführt. Per Klick auf den Modellnamen erfährt man weitere Details zum Roboter.